Die Anfänge der systematischen Archivierung in der Schweiz

Ein Archiv in Unordnung – und die Geburt eines Registers

Die erste bekannte schweizerische Initiative zur systematischen Registerführung und Inventarisierung reicht bis ins Jahr 1746 zurück. Damals besuchten Behörden das Archiv der Gemeinde Ecublens im Kanton Waadt – und waren entsetzt. Dokumente lagen ungeordnet und chaotisch vor, sodass es nahezu unmöglich war, eine gesuchte Urkunde in akzeptabler Zeit zu finden.

Um dieses Problem zu lösen, wurde der Notar Cesar Mennet beauftragt, das Archiv zu ordnen. Seine Aufgabe war es, Dokumente zu sortieren, zu klassifizieren und in ein Register einzutragen. Dabei schuf er nicht nur eine Struktur, sondern entwickelte ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis und eine Typenklassifikation der Urkunden.

Vom ersten Register zur modernen Archivierung

Das von Mennet geführte Register wurde bis 1806 weitergeführt und gilt heute als historisches Zeugnis für die Entwicklung des Archivwesens. Denn seine Methoden – Indexierung, Klassifikation und Dokumentation – sind auch im 21. Jahrhundert essenziell für eine professionelle Archivierung.

Ob historische Pergamenturkunden, handgeschriebene Briefe, Kundendossiers in Bundesordnern oder digitale Dateien – die zentrale Herausforderung bleibt gleich:
Dokumente müssen nicht nur sicher aufbewahrt, sondern auch auffindbar und zugänglich bleiben.

Die Bedeutung von Ordnung und Struktur

Cesar Mennet legte mit seiner Arbeit den Grundstein für eine methodische Archivierung und zeigte, dass systematische Registerführung einen nachhaltigen Wert hat. Heute setzen moderne Archivierungsdienstleister auf digitale Technologien, um diese Prinzipien weiterzuentwickeln und den langfristigen Zugriff auf Dokumente jeder Art zu gewährleisten.

Die Geschichte der Archivierung beginnt nicht erst mit der Digitalisierung – sie hat eine lange Tradition, die sich immer wieder neuen Herausforderungen anpasst. So wie Mennet im 18. Jahrhundert für Ordnung sorgte, stehen auch heute Archivierungsprofis vor der Aufgabe, historische und moderne Dokumente sicher zu bewahren und zugänglich zu machen.

Mehr über unsere Archivierungs-Dienstleistungen erfahren Sie hier.